- Aktuelle Meldungen
- Termine
- Informationen zum NBMB
- Geschäftsstelle
- Präsidium
- Musikkommission
- Fragen & Antworten
- Kontakt
- </a><div style="margin-left:10px;margin-right:10px"><hr></div><a href="#">
- Nordbayerisches JBO
- Nordb. Spielleuteorchester
- Nordbayerische Brass Band
- </a><div style="margin-left:10px;margin-right:10px"><hr></div><a href="#">
- "No aweng besser wern"
- Kurs-Finder
- Musikerleistungsabzeichen
- Wertungsspiele
- Nordb. Bläserakadademie
- Bundesfreiwilligendienst
- Bläserjugend
- DBBM 2016
- Ergebnisse
- Wettbewerbsordnung
- Juroren
- Teilnehmer
- Pflichtstücke
- Selbstwahlliste
- Sponsoren
- CD "Live-Mitschnitt" 2014
- DBBM 2014
Der große Ratgeber
Bezirk Unterfranken: Förderung von Projekten und Maßnahmen zur Fortentwicklung von Inklusion
Inklusion ist die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben. Um dieses Ziel zu erreichen hat der Bezirkstag von Unterfranken "Richtlinien für die Förderung von Projekten und Maßnahmen zur Fortentwicklung von Inklusion im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention" beschlossen.
Ziel ist dabei, unterschiedliche Akteure aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens für ein Miteinander und Füreinander von Menschen mit und ohne Behinderung zu gewinnen, zu unterstützen und zu belohnen. Damit soll die Umsetzung des Grundsatzes der Inklusion im Alltag voran gebracht werden. Das Förderprogramm soll vor allem aktive Begegnungen und gemeinschaftliche Unternehmungen von Menschen mit und ohne Behinderung ermöglichen und zwar insbesondere in den Handlungsfeldern Bildung; Arbeit; Wohnen; Freizeit und Barrierefreiheit.
Das Förderprogramm ermöglicht eine Projektförderung bis zu 3.000 €, wenn Menschen mit und ohne Behinderung für einen bestimmten Zeitraum etwas gemeinsam machen. Diese Reglung ist ab 1.1.2013 möglich, erläuterte der stellv. Bezirksvorsitzende, Bezirksrat Johannes Sitter bei der Sitzung der Bezirksleitung in Werneck. Musikvereine sind herzlich eingeladen sich an Inklusionsprojekte zu beteiligen, sagte Sitter. Wer sich für die Mitarbeit interessiert kann sich direkt wenden an:
Johannes Sitter oder
Sozialverwaltung Bezirk Unterfranken
Neuer Weg
97782 Gräfendorf
Tel. 09357/99940
E-Mail: johannes-sitter@t-online.de
Herr Jochen Lange
Silcherstraße 5
97074 Würzburg
Telefon: 0931/7959-1350
Fax: 0931/7959-3399
E-Mail: sozialverwaltung@bezirk-unterfranken.de