- Aktuelle Meldungen
- Infos zur Corona-Krise
- Termine
- Informationen zum NBMB
- Geschäftsstelle
- Präsidium
- Musikkommission
- Komm. Vereinsunterstützung
- Fragen & Antworten
- Kontakt
- Nordbayerisches JBO
- Nordb. Spielleuteorchester
- Nordbayerische Brass Band
- Spielleute im NBMB
- "No aweng besser wern"
- Inklusion
- Kurs-Finder
- Musikerleistungsabzeichen
- Wertungsspiele
- Nordb. Bläserakadademie
- Bundesfreiwilligendienst
- Bläserjugend
Notenmaterial für (Online-)Registerproben - Bagg mer's an

Mit den Noten für (Online-)Registerproben möchten wir als NBMB einen Beitrag zum Restart in den Musikvereinen leisten. Die Übungen eignen sich für Registerproben und/oder das Einzelüben zu Hause. weiter lesen »
Einzelunterricht ab dem 01.03.2021 wieder möglich!

Eine gute Nachricht: Nicht nur Musikschulen, sondern auch Laienmusikvereine dürfen für ihre Mitglieder ab Montag, dem 01.03 wieder Einzelunterricht in Präsenzform anbieten! weiter lesen »
Restart-Banner mit ihren MusikerInnen

Coronabedingt sind vielerorts unsere Vereinsarbeit und unsere Musik aus der Wahrnehmung der Bevölkerung verschwunden. Um uns zumindest bildlich wieder in Erinnerung zu rufen, sind große Plakate und Banner eine gute Lösung. weiter lesen »
Instrumentenpflege-Tipps

Wir wissen zwar nicht wann, aber es wird einen Blasmusik-Restart geben. Und auf diesen können wir unsere Instrumente auch jetzt schon vorbereiten und mal wieder gründlich pflegen und reinigen. weiter lesen »
Gewinnspiel „Digitalradio BR Heimat“

Seit Anfang Februar gibt es beim „Treffpunkt Blasmusik“ auf BR Heimat jeden Samstag immer 2 Stunden – statt bisher nur einer Stunde – Blasmusik zu hören. Das möchten wir feiern und verlosen in Kooperation mit dem BR Studio Franken 3 Digitalradios. weiter lesen »
Einladung zur Fachtagung Ehrenamt Musik

Bei der Fachtagung Ehrenamt Musik am 6. März erhalten Sie in verschiedenen Vorträgen hochkarätiges Grundagenwissen in allen Bereichen der Vereinsarbeit. ACHTUNG: Die Fachtagung findet nun online statt! weiter lesen »
Transparenzregister - Der Amtsschimmel schlägt wieder zu...

In den letzten Tagen haben zahlreiche Vereine Gebührenrechnungen der Bundesanzeiger Verlag GmbH erhalten. Die Gebühr ist – das sei vornweg gesagt – auch rechtmäßig. Aber: Vereine können künftig eine Befreiung von der Gebühr beantragen! weiter lesen »
Ausbildung zum „Lebenslang-Musik-Begleiter“ – neu beim NBMB

Auch im Alter kann die Musik noch eine besondere Rolle einnehmen, Erinnerungen an schöne Erlebnisse wecken und Emotionen hervorrufen. Bei dieser Erfahrung können SeniorInnen von „Lebenslang-Musik-Begleitern“ aktiv unterstützt werden. weiter lesen »
Mitgliederversammlungen in Corona-Zeiten

Das Thema "Mitgliederversammlungen" wurde nun gesetzlich nochmals neu geregelt und für viele Bereiche wurden Erleichterungen geschaffen. Rechtsanwalt Richard Didyk hat das Thema für den BBMV zusammengefasst. weiter lesen »
Neuauflage des Hilfsprogramms für Laienmusik im ersten Halbjahr 2021

Wie der Bayerische Musikrat kürzlich in einer Pressemitteilung berichtete, wird das Hilfsprogramm für Laienmusik im ersten Halbjahr 2021 neu aufgelegt. weiter lesen »
Nachrichten aus den Vereinen
Weitere Vereinsnachrichten finden Sie nach Auswahl eines Bezirks.