- Aktuelle Meldungen
- Termine
- Bezirksleitung
- Bezirksorchester
- BIG-BAND Oberpfalz
- Bezirksjugendorchester
- Bläserjugend
- Spielleute
- Linkliste
- Dirigentenbörse
- Tipp: Notenarchiv Oberpfalz
- Tipp: D1 & D2 Prüfungen
- Tipp: Schlagwerk BV-OPF
- Tipp: Ehrungsantrag stellen
- Tipp: Lehrgangsmeldung
- Tipp: Zuschüsse Oberpfalz
- Mitgliedermeldung/-beiträge
- Tipp: Musikfeste - Antrag
- Kontakt
"Bläserwochen Pup-Quiz" des Bezirksjugendorchesters
Dass soziales Miteinander bei Jungmusikerinnen und Jungmusikern aus der gesamten Oberpfalz auch in Zeiten von Corona möglich ist, zeigte das online veranstaltete „Bläserwochen-Pubquiz“ ...
Dass ein soziales Miteinander bei Jungmusikerinnen und Jungmusikern aus der gesamten Oberpfalz auch in Zeiten von Corona möglich ist, zeigte das online veranstaltete „Bläserwochen-Pubquiz“ des Bezirksjugendorchesters der Oberpfalz des Nordbayerischen Musikbundes.
Nach dem Motto „Musiker für Musiker“ organisierten Teilnehmer der vergangenen Orchesterwochen intern ein Quiz, welches sich aus verschiedenen Kategorien zusammensetzte. So durften sich die Teilnehmenden nicht nur mit Fragen um das Kloster Ensdorf als Veranstaltungsort der jährlich stattfindenden Probenphasen, sondern auch mit Insider-Fragen
aus den Orchesterwochen selbst, sowie mit allgemeinen Fragen zum Organ „Nordbayerischer Musikbund“ an sich beschäftigen. Schwieriger wurde es beim Erraten verschiedener Musikschnipsel vergangener Konzerte sowie dem Erkennen von Partituren. All diese Fragen meisterten die motivierten MusikerInnen aber erstaunlich spielerisch. Alle Teilnehmenden freuten sich, wieder alte Gesichter sehen zu dürfen, was in diesen Zeiten wichtiger denn je ist. Dass auch nach dem eigentlichen Quiz noch zahlreiche MusikerInnen in dem virtuellen Raum verweilten, miteinander redeten und sich gegenseitig über die Arbeit in ihren Musikvereinen austauschten, spricht für den Erfolg dieser Maßnahme. Auch wenn das kulturelle Leben und damit verbunden auch das gemeinsame Musizieren und Leben im Kollektiv sich derzeitig in einer sehr schwierigen Situation befindet, besteht nach einem alten Grundsatz doch eine Hoffnung: Wo ein Wille, da auch ein Weg.
Von: Simon Sperlich, 22.02.2021